Die Mitarbeiterinnen des Kinderhauses Pusteblume aus Bergkirchen entdeckten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bei einer Kräuter-Exkursion unsere heimischen Wildkräuter.
Beim Kräutersammeln fand eine Teilnehmerin durch Zufall ein fünfblättriges Kleeblatt. Während ein vierblättriges Kleeblatt Glück symbolisiert, verspricht dieser seltene Fund der glücklichen Finderin Ruhm.
Veranstalter: VHS Bergkirchen
Wildkräuter sind wahre Schätze der Natur mit erstaunlicher Wirkung. Sie sind schmackhaft und bringen unseren Stoffwechsel in Schwung. Außerdem eignen sie sich hervorragend zur Linderung zahlreicher Beschwerden.
Freuen Sie sich bei einem Spaziergang über Wissenswertes und Tipps rund um das Thema Kräuter. Anschließend genießen Sie kleine Kostproben aus der Kräuterküche.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Teilnahme nur mit Anmeldung bei der VHS Bergkirchen, Tel. 08131-273 15-0
Treffpunkt: LIndenstraße 8, Kreuzholzhausen
Bleiben Sie gesund!
Ein gestärktes Immunsystem kann uns helfen, uns vor Krankheitserregern besser zu schützen und akute Krankheitsverläufe zu mildern.
Was können Sie selbst tun?
Gesunde, ausgewogene Ernährung mit täglich frischem Gemüse und Obst.
Vitamin C stärkt die körpereigene Abwehr. Besonders viel Vitamin C ist in Hagebutten,
Sanddorn, Acerolakirschen und Wildkräutern enthalten.
Stress mindern und für Entspannung sorgen.
Chronischer Stress und dauernde Anspannung schaden unserem Wohlbefinden und dem Immunsystem.
Für ausreichend Schlaf sorgen.
Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft.
Kalt-warme Wechselduschen.
Sie verengen und weiten die Blutgefäße, was indirekt positiv auf das Immunsystem wirkt.
Viel trinken, mindestens 2 Liter pro Tag, davon 3 Tassen aus Teesorten, die Ihr Immunsystem stärken können.
Teemischung zur Stärkung des Immunsystems:
50 g Holunderblüten
20 g Thymian
20 g Melisse
10 g Zistrose
Zistrosentee vorbeugend und lokal als Gurgellösung:
1 EL Zistrose mit 200 ml Wasser bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen, abgießen und
bis zu 5 mal täglich gurgeln.
Ich wünsche ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage!
Wild(er) Kräuterquark
Wie vielseitig, gesund und schmackhaft Wildkräuter sind, erlebten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO-Waldkindergärten Dachau und Odelzhausen am eintägigen Gesundheitstag unter dem Motto:
„Wild(e) Kräuter – Schätze am Wegrand“.
Angelika Sulzberger
Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin
Lindenstraße 8
85232 Bergkirchen - Kreuzholzhausen
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 08138-667285